Gedenken an Karl Zink

Auch in diesem Jahr wollen wir an Karl Zink erinnern - den Ilmenauer Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus, der 1940 hingerichtet wurde.

Der Corona-Epidemie geschuldet wird es keine Gedenkfeier an seinem Denkmal in der Karl-Zink-Straße geben können, aber unser Stadtvorsitzender Karl-Heinz Mitzschke wird gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Christian Schaft am Freitag, dem 24.4. um 12 Uhr Blumen niederlegen.

Wir laden alle auch zum individuellen, ehrenden Besuch des Denkmals an diesem Tag ein.

Corona

Zur Eindämmung der Corona-Verbreitung haben auch wir alle Treffen und Sprechzeiten abgesagt. Unser Büro bleibt vorerst geschlossen. Weiterhin sind wir natürlich über E-Mail und Telefon erreichtbar.

 

Für Informationen rund um Corona empfehlen wir folgende Links:

Wir sind umgezogen

Seit Februar 2019 teilen wir uns ein Büro mit dem offenen Jugendbüro ZinXX von Christian Schaft in der Karl-Zink-Straße 2.

 

Christian bzw. seine Mitarbeiter*innen sind Dienstag bis Freitag jeweils von 14 bis 18 Uhr anzutreffen.

 

Unser Ortsverband bietet im März 2020 folgende Sprechzeiten an:

  • 3., 18. und 31. März von 16 bis 17 Uhr - Sprechstunde der Stadtratsfraktion
  • 10. März von 16 bis 17 Uhr - Bürgersprechstunde
  • jeweils Donnerstags von 8:00 bis 9:30 Uhr - Bürgersprechstunde

Ergebnis Landtagswahl

Ein starker zweiter Platz mit 28% der Stimmen für Christian Schaft und ein sensationelles Ergebnis mit 31% der Zweitstimmen landesweit (sogar 33,1% im südlichen Ilmkreis) - da können wir nur sagen:

 

Danke an all die fleißigen Wahlkampfhelfer*innen.

Danke an alle Wähler*innen, die so zahlreich an die Wahlurnen getreten sind.

Danke an Bodo und alle anderen, die Rot-Rot-Grün in den letzten 5 Jahren zum Erfolgsmodell gemacht haben.

Straßenausbaubeiträge abgeschafft! Wie weiter?

Nach 27 Jahren wurden die Straßenausbaubeiträge durch Rot-Rot-Grün abgeschafft, rückwirkend zum 1. Januar 2019. Mit der gesetzlichen Abschaffung der Straßenausbaubeiträge wird ein deutliches Signal gesendet. Die jahrzehntelange Debatte über Sinn und Unsinn dieser Beiträge ist damit zu einem befriedigenden Ende gekommen. Auch die Mieter*innen profitieren von der Abschaffung, weil die kommunalen Wohnungsunternehmen, Genossenschaften und privaten Vermieter diese Beiträge nicht mehr aus der Nettomiete bezahlen müssen. Was bedeutet das nun genau für die Kommunen und kommunalpolitisch Aktiven? Und warum ist der Vorschlag der CDU, die Beiträge seit der ersten Erhebung zurückzahlen zu wollen unglaubwürdig? Darüber kommen wir ins Gespräch und informiert Frank Kuschel, kommunalpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Thüringer Landtag.

 

Wo? Rathaussaal Gehren

Wann? Mi, 9.10. um 18 Uhr

Termine

Letzter Monat Oktober 2025 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 40 1 2 3 4 5
week 41 6 7 8 9 10 11 12
week 42 13 14 15 16 17 18 19
week 43 20 21 22 23 24 25 26
week 44 27 28 29 30 31

Nächste Termine

21. Oktober;
18:00 - 20:00 Uhr
bROTzeit - linker Stammtisch
22. Oktober;
17:00 - 19:00 Uhr
Fraktionssitzung Stadtrat Ilmenau
25. Oktober;
10:00 - 13:00 Uhr
KMV wegen Krankheit abgesagt
29. Oktober;
00:00
Queeres Halloween-Kürbis-Schnitzen
30. Oktober;
18:00 - 19:00 Uhr
Vorstandssitzung Südlicher Ilmkreis

Cuba Sí

Einige unserer Mitglieder in Ilmenau sind aktiv bei Cuba Sí, einer Arbeitsgemeinschaft in der Partei DIE LINKE., die sich um Solidarität und Austausch mit Kuba kümmert.