Sommerfest 2018

Wenn sich auch vieles in unserer schnelllebigen Zeit ändert, eines hat Bestand: im Sommer feiern die Linken in Ilmenau gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern aber auch Flüchtlingsfamilien im Hof der „Alten Försterei“ in Ilmenau. So ist das Bild immer bunt. Zwischen spielenden Kindern sitzen entspannte Erwachsene, genießen bei einem Kaffee den selbst gebackenen Kuchen den emsige Genossinnen vorbereitet haben, plauschen oder führen auch dies und jenes politische Gespräch.

Weiterlesen: Sommerfest 2018

Tag der Befreiung vom Faschismus 2018

Ein volles, ganzes Menschenleben liegt der Grund zurück, warum wir uns hier versammeln.

Am 8. Mai 1945 kapitulierte die deutsche Wehrmacht, brach ein Schreckensregime zusammen, das unendliches Leid in die Welt brachte.

Ein volles, ganzes Menschenleben, ist verstrichen, wenige leben noch, die das Grauen des Krieges und der Barbarei erfahren haben,

ist es da nicht  an der Zeit fragen viele offen, diesen Tag ins Dunkel der Geschichte zu versenken? Es war aber, so muss man jenen entgegnen,

niemals eine Frage der Zeit. Denn schon kurz nach dem furchtbaren Krieg mühten sich viele diesen Tag vergessen zu machen.  Es waren Politiker,

die dabei in der ersten Reihe standen. So empfahl Franz Josef Strauß „die Büßerhemden“ endlich auszuziehen. „Ein Volk“, so soll er gewettert haben,

„das diese wirtschaftlichen Leistungen vollbracht hat, hat ein Recht darauf, von Auschwitz nichts mehr hören zu wollen.“

Weiterlesen: Tag der Befreiung vom Faschismus 2018

Gedenkveranstaltung zu Ehren von Karl Zink am 24.4.2018

Verehrte Anwesende, liebe Freundinnen und Freunde, liebe Genossinnen und Genossen,
es ist eine Tradition Ilmenauer Bürgerinnen und Bürger, an diesem Tag, den 24. April hier zu gedenken, zu gedenken eines mutigen, jungen Mannes eines Ilmenauers, der gerade einmal 30 Jahre alt,  hingerichtet wurde in den schlimmen braunen Jahren. Ein junger Mann, Kommunist, der sich mit wenigen Gleichgesinnten gegen die Hetze, Gewalt und Menschenverachtung der deutschen Faschisten stemmte. Wenig wissen wir über sein Leben, nur dürr sind die Fakten, seit seinem 7. Lebensjahr wohnte die Familie in Ilmenau. Mutmaßen können wir nur was ihn trieb, welche Träume und Wünsche sein Handeln bestimmten. Sicher waren sie nicht so verschieden zu dem was junge Menschen überall  ersehnen, ein friedliches, freudvolles Leben,  eine eigene Familie, das  bisschen Kleineleuteglück eben. Aber er stellte sie hintenan. Niemand hatte ihm befohlen den Verführungen der Machthaber zu widerstehen, ja mehr noch den illegalen Kampf aufzunehmen in einer Zeit da andere den Kopf senkten, das Rückgrat beugten.

Weiterlesen: Gedenkveranstaltung zu Ehren von Karl Zink am 24.4.2018

1. Mai Feier in Ilmenau - Platz an der Schlossmauer

Vielen Dank für Ihre Stimme

Termine

Letzter Monat April 2025 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 14 1 2 3 4 5 6
week 15 7 8 9 10 11 12 13
week 16 14 15 16 17 18 19 20
week 17 21 22 23 24 25 26 27
week 18 28 29 30

Nächste Termine

22. April;
18:00 - 20:00 Uhr
U45-Treff
01. Mai;
10:00 - 20:00 Uhr
Sportplatzfest Langewiesen

Cuba Sí

Einige unserer Mitglieder in Ilmenau sind aktiv bei Cuba Sí, einer Arbeitsgemeinschaft in der Partei DIE LINKE., die sich um Solidarität und Austausch mit Kuba kümmert.