Karl-Zink Ehrung 2019
Es gibt wohl kaum etwas, was an dieser Stelle nicht schon über Karl Zink gesagt wurde. Trotzdem versammeln sich Ilmenauerinnen und Ilmenauer hier, seiner zu gedenken. Es ist natürlich die Achtung, der Respekt vor einem jungen Mann, der, nicht einmal 30 Jahre alt sein Leben in die Waagschale warf, wohl wissend was er riskierte, wohl wissend, nach seiner ersten Verhaftung, er war damals 25, was ihm drohte. Aber es war auch die Sache, um derentwillen Karl Zink sich sehenden Auges in die Gefahr begab. Es waren gewichtige Motive, die ihn bewegten, solche, die uns auch heute noch umtreiben. Solche, die Menschen schon immer beschäftigen: wie kann auf dieser Welt Gerechtigkeit werden, wie können Menschen in Frieden miteinander sein? Er erlebte, wie in Ilmenau der Unfrieden unter den neuen braunen Machthabern entstand, sah, wie der Nachbar den Nachbarn verachtete weil dieser jüdischen Glaubens war. Er wurde Zeuge als der SA- Sturm die kleine Gebetsstube in der Burggasse brutal, mit roher Gewalt verwüstete. Sah die braunen Horden auf dem Platz vor der Festhalle mit festem Schritt, das Haupt erhoben, exerzieren. Den Platz, den wir schon deshalb, falls die Not unter einigen Stadträten so groß ist, ihn ohne Namen nicht mehr sehen zu können, Platz der Demokratie nennen sollten, weil er einst als Platz der Diktatur geplant. Aber entschuldigt, ich schweife ab.
Weiterlesen: Karl-Zink Ehrung 2019
Ortsteilbürgermeister-Kandidatin für Gehren
Am 3.4. wurde Sabine Krannich in einer Versammlung im Haus der Begegnung Gehren einstimmig zur Kandidatin für die Ortsteilbürgermeister*innen-Wahl am 26. Mai gewählt.
Wir gratulieren Ihr und wünschen uns, dass sie ihre jahrelange kommunlapolitische Erfahrung im Falles eines Wahlsieges zum Wohle der Bürger und Bürgerinnen in Gehren einsetzen kann.
Was bewegt Gehren?
Wir laden alle Einwohner*innen Gehrens zu unserer Versammlung am Mittwoch, dem 3.4. um 16:30 Uhr in das Haus der Begegnungen in Gehren ein. Neben einer Diskussion über Anliegen und Wünsche von Bürger*innen ist die Wahl einer Ortsteilbürgermeister-Kandidatin oder eines -Kandidaten geplant. Auch Kandidaturen für den Ortsteilrat sollen besprochen werden.
Wer nicht persönlich kommen kann, aber dennoch Anregungen oder Fragen hat, kann sich gerne per Mail an uns wenden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ilmenau für alle - offen und solidarisch
Der erste Grundstein für eine bürgernahe, moderne Politik in Ilmenau wurde mit der deutlichen Wahl unseres neuen Oberbürgermeisters im vergangenen Herbst gelegt. Bei der kommenden Stadtratswahl am 26.5. wollen wir als größte Fraktion des "Wahlbündnisses für Ilmenau" dafür sorgen, dass Daniel Schultheiß auch zukünftig den nötigen Rückhalt aus dem Stadtrat erhält.
Dazu haben wir eine Kandidat*innen-Liste zusammengestellt, auf der sowohl jahrelange Erfahrung im Stadtrat als auch motivierter Nachwuchs nicht zu kurz kommen. Wir freuen uns, dass die neuen Ortsteile mit 9 der 22 Bewerber*innen überdurchschnittlich stark vertreten sind.
Eine komplette Liste ist hier zu finden.
Bedingungsloses Grundeinkommen ?!?! - 27.März 2019 - Hochhausclub
Überlegungen zur Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens (BGE)
Roland Blaschke, Bundesarbeitsgemeinschaft (BGE) Grundeinkommen, DIE LINKE.