Immer nah an den Menschen- die Amtsperiode einer roten Landrätin

Es macht schon Angst, es lässt uns um die Demokratie bangen, wenn wir lesen dass etwa die Hälfte der Menschen in unserem Kreis bei Kommunalwahlen ihr Recht nicht war nehmen. Hat unsere Wahl wirklich noch Bedeutung, fragen sie. Zudem hören wir  die Rufe von der Verlogenheit der Politik, den raffgierigen Politikerinnen und Politikern, die nur das eigene Wohl im Auge, die kleinen Leute vergessen. Ja, so fühlen sich viele Menschen in diesem Land vergessen, abgehängt, wertlos. Ziel linker Politik muss sein,  dem einen anderen Stil entgegenzusetzen. Dazu braucht es neue Ideen, Kraft und natürlich Personen. Eine davon ist Petra Enders, denn im Zentrum ihrer Bemühungen stehen immer die Menschen. Sie will sie einbeziehen in die Entscheidungen, die ihr Leben betreffen, sie kämpft um Bürgerbeteiligung, und Teilhabe, hat ein offenes Ohr für alle Sorgen, selbst die kleinsten, und immer Zeit für die Bürger und Bürgerinnen, auch wenn sie eigentlich keine Zeit mehr hätte.

Weiterlesen: Immer nah an den Menschen- die Amtsperiode einer roten Landrätin

Neue Struktur des Stadtverbandes Ilmenau

Die bisherige Basisorganisation Gehren löst sich nach Zustimmung des Kreisvorstandes auf und tritt dem Stadtverband Ilmenau bei. Organisatorisch bleibt sie als Gruppe Gehren, ähnlich wie die Gruppe Ehrenberg erhalten und arbeitet weitestgehend selbständig und eigenverantwortlich. Es wird ein Sprecher gewählt, der die Arbeit koordiniert und gemeinsam mit aktiven Genossinnen und Genossen die Parteiarbeit in Gehren mit Leben erfüllt. Es ist zu sichern, dass Miktglieder aus Gehren im Stadtvorstand vertreten sind. Alle Veranstaltungen, welche  in Gehren  zur Traddition gewurden sind werden weitergeführt (1. Mai-Feier, Bustouren, Weihnachtsfeier, Frauentagsfeier) darüber hinaus führt die Gruppe Gehren eigene Mitgliederversammlungen durch. Sie sollten nur im Stadtvorstand abgesprochen werden, um Inhalte und Zeitabläufe zu koordinieren. Werden Mittel der Kreiskasse benötigt, so sollte die Gruppe Gehren diese in Absprache mit dem Stadtvorstand eigenverantwortlich beantragen und abrechnen. 

Die Gruppe Gehren bemüht sich die Genossinnen und Genossen aus Großbreitenbach und Altenfeld in ihre Arbeit einzubinden.

Vor dem Termin des offiziellen Beitritts der Orte findet eine Mitgliederversammlung statt, in der der zukünftige Vorstand gewählt wird. Dazu findet am 22. 5. eine gemeinsame Vorstandssitzung statt. 

Im Februar/März findet eine Mitgliederversammlung der Gehrener Genossinnen und Genossen statt, in der die Ergebnisse der Vorstandssitzung vom 15.2. besprochen werden. 

Es ist zu versuchen, eine gemeinsame Jugendgruppe in Leben zu rufen. Dazu wird im März eine Vorstandsitzung diese Thematik aufgreifen und gemeinsam mit jungen Genossen und Genossinnen aus Ilmenau, Gehren und Langewiesen Lösungen zu erarbeiten.

Genossinn Krannich ist bereit eine monatliche Sozialsprechstunde in Ilmenau abzuhalten. Es ist noch festzulegen, wie dies öffentlich wirksam präsentiert wird. Es steht noch aus, eine Zusammenkunft mit den Langewiesener Genossen und Genossinnen durchzuführen. 

Es wird die vorgestellte Pressemitteilung zu dem Treffen weitergereicht.

Karl-Heinz Mitzschke

Mitgliederversammlung der Partei die LINKE, die am 30. 1. um 18:00 Uhr in den Hochhausklub Stollen 1, Ilmenau

Landrätin Petra Enders- eine erfolgreiche Wahlperiode für den Ilmkreis.- unter diesem Leitgedanken steht eine Mitgliederversammlung der Partei die LINKE, die am 30. 1. um 18:00 Uhr in den Hochhausklub Stollen 1, Ilmenau stattfindet.

Alle Bürgerinnen und Bürger sind dazu recht herzlich eingeladen.

 

Karl-Heinz Mitzschke, Vorsitzender des Stadtvorstandes der Partei die LINKE ILmenau

EIN GUTES NEUES JAHR 2018 wünscht "DIE LiNKE." - Stadtverband Ilmenau

Allen unseren Freunden und Freundinnen und allen Genossinnen und Genossen ein erfolgreiches und glückliches 2018, in dem sich auch politischer Erfolg mit persönlichem verbinden kann,

wünscht im Namen des Stadtverbandes, Karl-Heinz Mitzschke.

Erklärung zum Kreistagsbeschluss 253/17 Grundsatzbeschluss zur künftigen Gestaltung des ÖPNV im Ilm-Kreis

Die Entscheidung zum Kreistagsbeschluss 253/17 - der Erwerb von 66 % Geschäftsanteilen an der IOV Omnibusverkehr GmbH mit Wirkung zum 01. 01. 2018 als Voraussetzung für eine Direktvergabe eines öffentlichen Personenverkehrsdienstes an die IOV Omnibusverkehr GmbH ab dem 01. 07. 2019 für das gesamte Kreisgebiet – ist am 06. 09. 2017 im Kreistag mit 25 Stimmen dafür, 12 Gegenstimmen und 1 Stimmenthaltung mehrheitlich gefallen.

Weiterlesen: Erklärung zum Kreistagsbeschluss 253/17 Grundsatzbeschluss zur künftigen Gestaltung des ÖPNV im Ilm-Kreis

Termine

Letzter Monat April 2025 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 14 1 2 3 4 5 6
week 15 7 8 9 10 11 12 13
week 16 14 15 16 17 18 19 20
week 17 21 22 23 24 25 26 27
week 18 28 29 30

Nächste Termine

22. April;
18:00 - 20:00 Uhr
U45-Treff
01. Mai;
10:00 - 20:00 Uhr
Sportplatzfest Langewiesen

Cuba Sí

Einige unserer Mitglieder in Ilmenau sind aktiv bei Cuba Sí, einer Arbeitsgemeinschaft in der Partei DIE LINKE., die sich um Solidarität und Austausch mit Kuba kümmert.